2. Tag (Mi): Die Akropolis und das neue Akropolis-Museum
Vormittags steigen wir vorbei am Areopag-Felsen, auf dem seinerzeit der Apostel Paulus zu den Athenern sprach, zur Akropolis hinauf. Auf dem "Heiligen Felsen" gilt es neben den Propyläen mit dem reizenden kleinen Nike-Tempel und dem Erechtheion mit der weltberühmten Korenhalle, vor allem den grossartigen Parthenon zu bewundern. Vorbei am Dionysos-Theater, in dem die klassischen Dramen des Aischylos, Sophokles und Euripides uraufgeführt wurden, geht es nach der Mittagspause in das 2009 eröffnete Akropolis-Museum. Der beeindruckende Bau des Schweizer Architekten Bernard Tschumi versammelt die Bauskulpturen, Statuen und anderen Denkmäler von der Akropolis unter nahezu natürlichen Lichtverhältnissen. Überwältigend ist die Fülle und Schönheit der aus dem sogenannten "Perserschutt" geborgenen Weihgeschenke, darunter farbig gefasste Koren, Mädchenstatuen, die uns mit ihrem sanften und stillen Lächeln noch heute berühren. Gemeinsames Abendessen.