5. Tag (Mo): Weil der Stadt und Heimreise
Auf der Rückfahrt in die Schweiz machen wir im schwäbischen Heckengäu Station. Diese westlich von Stuttgart gelegene Landschaft wird von Obstgärten, Viehweiden und den namengebenden Feldhecken geprägt. In Weil der Stadt, einer ehemals freien Reichsstadt, sind eine Reihe historischer Bauwerke erhalten geblieben, darunter die an Kunstwerken reiche Pfarrkirche St. Peter und Paul. An den grössten Sohn der Stadt, den Astronomen und Mathematiker Johannes Kepler, erinnert ein Denkmal am Marktplatz und das Museum im Geburtshaus. Nach der Mittagspause besuchen wir die Maria-Magdalena-Kirche von Tiefenbronn. Dieses von aussen unscheinbare Kirchlein besitzt eine vollständig erhaltene spätmittelalterliche Ausstattung, zu deren Kunstschätzen nicht weniger als fünf spätgotische Altarretabel, darunter der Magdalenen-Altar von Lucas Moser, zählen. Weiterfahrt nach Zürich. Ankunft am frühen Abend.