2. Tag (Sa): Ausstellung Neue Sachlichkeit und Rinaldo
1925 fand in der Mannheimer Kunsthalle die legendäre Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ statt, die einer ganzen Epoche ihren Namen gab. „Neue Sachlichkeit“ ist zum Synonym für den kulturellen Aufbruch der 20er Jahre geworden. An die Stelle der übersteigerten und oft groben Formen des Expressionismus trat ein subtiler Realismus. 2025 feiert die Kunsthalle dieses Jahrhundertjubiläum mit einer umfassenden Ausstellung. Dabei stehen Themen wie der Alltag der Menschen, die Industrialisierung, eine neue Mobilität, die Emanzipation der Frau sowie Porträts, Stillleben und Landschaft im Mittelpunkt, welche diese Epoche als eine der Umbrüche und Kontraste charakterisieren. Gemeinsames Mittagessen und freier Nachmittag in Karlsruhe. Am Abend erleben wir Rinaldo, die diesjährige Festival-Neuinszenierung. Mit Rinaldo landete der junge Händel 1711 in London einen Coup. Das englische Publikum war begeistert von der Mischung aus Zauberoper und Kreuzfahrer-Drama. Was gab es nicht alles zu sehen: echte Vögel auf der Bühne, einen feuerspeienden Drachen gar! Und dazu die atemberaubende Artistik der italienischen Sänger! Noch heute rührt das berühmte Lascia ch'io pianga zu Tränen.