4. Tag (Di): Herzogliches Oldenburg und der Jadebusen
Heute fahren wir nach Oldenburg in Oldenburg. Das Schloss, das Stadt und Land seinen Namen gab, ist die ehemalige Residenz der Grafen, Herzöge und Grossherzöge von Oldenburg. Seit 1923 ist es Sitz des Landesmuseums, zu dem auch das Prinzenpalais mit seiner aussergewöhnlichen Sammlung der Klassischen Moderne gehört. Weiterfahrt an den Jadebusen. „Die Gegend ist grossartig, und man muss das alles malerisch festhalten“, schrieb der Brücke-Mitbegründer Karl Schmidt-Rottluff an seinen Freund Erich Heckel aus Dangast. Die beiden malten, was ihnen vor die Leinwand kam: Fischerhäuser, Dünen, Wattenmeer, Mühlen und Moor. Schmidt-Rottluff begeisterte noch einen anderen Künstlerkollegen für den Ort: Das Fischerhaus, das Franz Radziwill mitten im Inflationsjahr 1923 in Dangast erwarb, wurde zu seinem Lebensmittelpunkt und gilt als begehbare gemauerte Künstlerbiografie – auf seine Weise einzigartig in Deutschland. Gemeinsames Abendessen.