2. Tag (Sa): Hamburger Rathaus und Lady Macbeth von Mzensk
Das Hamburger Rathaus ist nicht nur der Sitz von Senat und Bürgerschaft, sondern auch eines der schönsten und imposantesten Gebäude der Hansestadt. Das Bauwerk – eines der Hauptwerke des Historismus in Deutschland – erinnert an ein Schloss mitten in der Innenstadt. Bei einer Führung sehen wir einige der Repräsentationsräume, darunter den Kaisersaal. Danach erkunden wir auf einem Spaziergang die Viertel rund um das Rathaus. Historische Kontorhäuser, moderne Büroarchitektur, Backsteinkirchen und die vielen pittoresken Kanäle – Fleete genannt – machen den Charme der Hansestadt aus. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ist der Nachmittag frei für eigene Unternehmungen. Das Passagenviertel rund um unser Hotel lädt zum Flanieren und zu einem Einkaufsbummel ein. Am Abend erleben wir in der Staatsoper die neue Inszenierung von Dmitri Schostakowitschs Oper Lady Macbeth von Mzensk. Diese Oper, ein Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts, ist eine musikalische Wucht! Eine junge Frau - Täterin und Opfer zugleich - wird zur Mörderin, und doch gilt ihr die Sympathie des 26-jährigen Komponisten. Wir hören Camilla Nylund als Katerina Ismailowa, die musikalische Leitung hat Kent Nagano.