4. Tag (Sa): Die Belle Époque und Verdis Il Trovatore
Das schönste Pariser Bahnhofsgebäude der Belle Époque, die Gare d’Orsay, wurde in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts zum einmaligen Musée d’Orsay umgebaut. Seither erstrahlt hier die französische Kunst des 19. Jhs. mit ihren bedeutendsten Strömungen vom Klassizismus über den Realismus bis zum Impressionismus. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit absoluten Meisterwerken von Corot, Courbet, Rodin, Manet, Monet, Renoir, Gauguin, van Gogh, Cézanne und vielen anderen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant des Museums haben Sie am freien Nachmittag Zeit für eigene Entdeckungen oder einen Spaziergang im Jardin du Luxembourg. Oder wie wäre es mit einem Schaufensterbummel durch die quirlige Rue Saint-Honoré oder die noble Rue de Rivoli? Die Opéra de Bastille ist das Haus für das gross besetzte Repertoire. Hier erleben wir Giuseppe Verdis Il Trovatore. Die Oper gehört zu Verdis populärsten Schöpfungen. Mitreissende Chöre, zündende Arien, eine Geschichte um zwei rivalisierende Brüder - ganz grosse Oper!