Baden-Baden, der traditionsreiche Kurort am Fusse des Schwarzwaldes, ist der gleichsam anregende wie erholsame Hotelstandort unserer Reise. Schon die Römer schätzten die heissen Quellen des Ortes im Tal der Oos. Im 19. Jahrhundert wurde das Städtchen ein mondäner Kurort, in dem sich Literaten, Komponisten und gekrönte Häupter aus aller Welt ein Stelldichein gaben. Mit dem Festspielhaus hat Baden-Baden einen Konzertsaal, dessen Programm europaweit Beachtung findet. Musikalischer Balsam für unsere in dieser turbulenten Zeit strapazierten Seelen sind die beiden Konzerte, die wir hier erleben werden: Das Oratorium Der Messias von Georg Friedrich Händel mit seinen ergreifenden Arien und triumphalen Chören ist ein Klassiker, der seine erhebende Wirkung nie verfehlt. Die charismatische Sängerin Diana Damrau gestaltet mit dem Münchner Rundfunkorchester ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. Einen der schönsten Weihnachtsmärke in Europa, den in Straßburg, sehen wir am Anreisetag. Ein Ausflug führt uns in das Schloss Rastatt, die prachtvolle barocke Residenz der Markgrafen von Baden.