Ungebrochen ist die Faszination, die von Rom ausgeht. Antike, Mittelalter und Barock, aber auch die bewegten Jahrzehnte zwischen 1870 und 1940 haben das Bild der Ewigen Stadt geprägt. Kapitol, Campo de' Fiori, Piazza Navona oder Via Veneto – Rom ist eine Stadt der Sehnsuchtsorte. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Kunstschätze der italienischen Hauptstadt mit Musse zu geniessen? Wir empfehlen Ihnen die zweite Woche des neuen Jahres. Dann hält die Tibermetropole für wenige Tage Winterschlaf und gehört ganz den Römerinnen und Römern. Bei milden Temperaturen leuchtet sie im sanften Licht der Wintersonne und scheint von längst vergangenen Zeiten zu träumen. Neben den berühmten Plätzen, Denkmälern und Bauwerken, die alle für das Heilige Jahr 2025 restauriert wurden, werden wir mit der Galleria Colonna und den Musei Capitolini zwei der schönsten Museen Roms besuchen. Über die Möglichkeit eines Opern- oder Konzertbesuchs informieren wir Sie gern, sobald die Jahresprogramme veröffentlicht sind.