Sizilien, die grösste und zugleich kulturell reichste Insel des Mittelmeers, liegt am Schnittpunkt uralter Handelsrouten, die seit jeher Europa mit den Häfen des Nahen Ostens und Nordafrikas verbinden. So nimmt es nicht wunder, dass im Laufe ihrer Jahrtausende währenden Geschichte zahlreiche Völker um den Besitz dieser einzigartigen Insel gerungen haben. Unsere achttägige Reise führt in den - von Palermo einmal abgesehen - nahezu unbekannten Westen der Insel. Elymer, Phönizier und Griechen gründeten hier Siedlungen, die heute zu den eindrucksvollsten archäologischen Stätten Italiens gehören. In Palermo treffen - wie nirgendwo sonst in Europa - die verschiedensten Epochen und Kulturen aufeinander. Nur hier gibt es Kirchen mit orientalischen Kuppeln und byzantinischen Mosaiken, normannische Schlösser und gotische Paläste, barocke Brunnen und Märkte, deren reges Treiben an die Souks der Levante erinnern. Und die Landschaft? Die Westspitze Siziliens und die ihr vorgelagerten Ägadischen Inseln beeindrucken durch türkisblaues Wasser, weisse Sandstrände und atemberaubende Bergpanoramen. Freuen Sie sich auf eine Entdeckungsreise, die auch kulinarisch keine Wünsche offenlässt.