2. Tag (Di): Gartenkunst à la française
Heute widmen wir uns den prächtigen Parkanlagen des Schlosses mit ihren 1400 Fontänen, unzähligen Seen und Kanälen, Terrassen und gezirkelten Wegen. Entworfen wurde die Anlage von André Le Nôtre. Seine Absicht war es, einen Jardin de l’intelligence, einen französischen Garten, zu schaffen, der eine Ergänzung zur Architektur darstellen und die Beherrschung der Natur durch den Willen des Königs symbolisieren sollte. Geometrisch auf das Schloss ausgerichtet, durch lange Alleen den Blick in die Ferne lenkend, aufgelockert von Bosketten, Hecken und rund 75.000 gestutzten Bäumen, kündet der Park auf seine Weise vom Ruhm Ludwigs XIV. Auch die zahlreichen Skulpturen des Parks stehen im Dienst der Legitimation und Verherrlichung des Königtums. Am heutigen Tag der Grandes Eaux musicales sind auch viele der historischen Fontänen in Betrieb, auf denen unser besonderes Augenmerk liegt. Spektakulär sind das zentrale Bassin de Latone oder das Bosquet de la Salle de Bal, wo das fliessende Wasser die Spiegel eines Ballsaales imitiert. Gemeinsames Abendessen.